Less Stress! – Bildungsurlaub auf Kreta
Selbstführung, Resilienz & Stressbewältigung im Berufsalltag: Mit Yoga, Achtsamkeit & Coaching
Berufliche Verantwortung, hohe Erwartungen, ständiger Wandel – all das fordert uns täglich.
Diese Bildungsreise auf Kreta gibt dir den Raum und die Werkzeuge, um deine innere Stärke zu festigen, Stress wirksam zu managen und neue Selbstführungs-Strategien für deinen Berufsalltag zu entwickeln. In einer kleinen, vertrauten Gruppe verbindest du praxisnahes Lernen mit erholsamen Momenten, die Körper und Geist gleichermaßen stärken.






Fachlicher Input
- Selbstmanagement & Mental Health in der Arbeitswelt
- Resilienz und Achtsamkeit
- Physische und psychische Stärkung
- Bewusste Ernährung & gesunde Alltagsgewohnheiten
Systemisches Coaching
- Mehr Klarheit und Selbstreflexion
- Coaching-Tools zur Selbstführung
- Methoden zur Stressreduktion im Berufsleben
- Stärkende Routinen für Körper & Seele
- Journaling & Gruppencoaching
Yoga & Achtsamkeitspraxis
- Yoga & Embodiment: Asana, Pranayama, Meditation, Breathwork
- Naturerleben als Regenerationsquelle
- Achtsamkeitsübungen für Körper & Geist
- Selbsterfahrung & Reflexionsphasen







Der Rahmen
Maximal zehn Teilnehmerinnen – ideal für persönlichen Austausch und Coaching in einer geschützten Atmosphäre. Seminarort sind die Villa Psili und die benachbarte Villa Barbara in Pitsidia, Südkreta – mit hellen Zimmern, Seminarraum, Yoga-Terrasse, Garten und Pool.
Hier kannst du dir einen beispielhaften Wochenplan der Bildungsreise auf Kreta herunterladen.
Trainerinnen
Das Seminar der Bildungsreise auf Kreta leitet Mareile Braun – Journalistin, zertifizierte Trainerin & Coachin mit den Schwerpunkten Kommunikation, Resilienz, Selbstführung und Mental Health. Den Yoga- und Achtsamkeitsteil gestaltet Carolin Körner, zertifizierte Yogalehrerin (Vinyasa, Yin, traumasensibles Yoga) und Coachin.
Kosten & Organisation
Preis im DZ (ohne Flug): 1.499 € inkl. Unterkunft (6 Nächte), Frühstück, drei Abendessen, Seminarleitung, Yoga, Raummiete, Material und Transfers vor Ort.
Einzelzimmeraufschlag: 150–300 €. An- und Abreise erfolgen individuell.
Am Ende erhält jede Teilnehmerin eine Teilnahmebescheinigung mit Titel, Zeitraum, Stundenumfang, Inhalten und Lernzielen der Bildungsreise auf Kreta.
Bildungsurlaub auf Kreta
Anerkannt in Hamburg und Niedersachsen. Weitere Bundesländer sind in Prüfung.
Bildungsurlaub auf Kreta - FAQs
Wer kann an der Bildungsreise auf Kreta teilnehmen?
Diese Bildungsreise richtet sich an berufstätige Frauen, die ihre Resilienz stärken, Stressbewältigungsstrategien erlernen und ihre Selbstführung verbessern möchten. Die Unterbringung erfolgt überwiegend in Doppelzimmern, daher ist die Zielgruppe weiblich.
Kann ich auch teilnehmen, wenn ich keinen Anspruch auf Bildungsurlaub habe?
Ja. Viele Teilnehmerinnen nutzen die Bildungsreise als persönliche Auszeit mit Weiterbildungscharakter – auch ohne offiziellen Bildungsurlaubsantrag.